Zur Webseite gelingt Ihr hier.
200 g Butter-Spekulatius
200 g Vanille-Kipferl
100 g Mandel-Printen
100 g Elisen-Lebkuchen, glasiert
100 g Elisen-Lebkuchen, schokoliert
150 g Gebäckmischung mit Zimtsternen, Spitzkuchen und Weihnachtsgebäck
+ Gratis Hexenhaus mit 75 g Schokoladenlebkuchen
+ Jahreskalender
Nettogewicht: 925g , Bruttogewicht: 1100g
Bei den Dominosteinen gab es zwei Sorten, die mit Zartbitterschokolade waren sehr lecker, das Gelee innen weich und nicht zu süß. Die weißen Dominosteine hingegen waren leider zu süß, was an der Kuvertüre außen lag.
Die karoförmigen Lebkuchen mit Zartbitter waren sehr lecker. Wie alles, was Zartbitter hatte. Die weißen hingegen waren mir zu süß. Ich konnte deutlich den Puderzuckergeschmack schmecken.
Dafür habe ich mich in die Vanillekipferle verliebt und durfte die letzten mit nach Hause nehmen.
Freundin Sabine möchte auch berichten…
Ich esse normalerweise nicht so gerne Lebkuchen, aber diese haben mir sehr gut geschmeckt. Sie waren nicht zu süß, und besonders gut haben mir die Lebkuchen mit Zartbitterschokolade und den Mandeln geschmeckt. Ich würde sie auf jeden Fall kaufen.
Mein Fazit:
Von den Butterkeksen und Vanillekipferln waren alle begeistert. Die Butterkekse waren sehr knusprig, und das auch noch 2 Tage später. Sie waren buttrig aber nicht zu süß. Sehr lecker. Die Vanillekipferl haben mich süchtig gemacht. Die werde ich mir auf jeden Fall nachbestellen.
Die weißen Dominosteine sowie die karoförmigen Lebkuchen mit Puderzucker fanden alle zu süß. Dafür war alles mit Zartbitterschokolade top.
Besonders süß war die Verpackung des Hexenhäuschens, welche ausmalbar ist.
Zum Ende noch einmal der Facebook-Link des Spezialitäten-Haus, damit Ihr immer auf dem neustem Stand seid:
http://www.facebook.com/pages/Spezialit%C3%A4ten-Haus-G-Schulteis-spezi-haus/121536894616350