Baninana Produkttests

Kostenlos Produkttester werden und tolle Produkte testen

Schlagwort: Schokolade

Schokolade Limette Edelbitter – van d’Or (Penny)

Baninana_van d'Or_Penny_Schokolade Edelbitter LimetteKakaoanteil, was wirklich super ist. Diese Zartbitterschokolade schmilzt nicht so leicht im Mund. Die Limettenstückchen schmeckt man heraus, leider auch das Limettenöl, was mir nicht gut gefiel. Die Schokolade selbst ist leicht zu süß.
Diese Schokolade mit Limettenstückchen hat einen 60 %igen Zutaten: Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Kakaopulver, Limettenfruchtstücke 1 % (Limettensaftkonzentrat, Zucker, Tapiokastärke, Limettenöl), Emulgator: sojalecithine, natürliches Citrusaroma, Bourbon-Vanilleextrakt. 100 g haben 568 Kalorien, Eiweiß 7 g, Kohlenhydrate 47 g, davon Zucker 45 g, Fett 38 g, davon ges. Fettsäuren 23 g, Ballaststoffe 5 g.

125 g = 0,99 Euro

 

Produkttest Schokoladen-Outlet oder: Party mal anders

Baninana_Schokoladen-outlet (2)Ich liebe ja Schokolade jeglichert Art. Es gibt Sorten, die sind mir nicht süß genug und andere, die sind nicht so süß aber perfekt. Und genau solche kamen vor ein paar Tagen per Post zu mir.

Bei dem Paket handelt es sich um eines von Schokoladen-Outlet.de.

 

 

 

 

Ich habe folgende Sorten erhalten:

  1. Geröstete Mandel
  2. Honigmandel
  3. Caramel Crisp
  4. Dunkle Grüntee Mango
  5. Dunkle Chili
  6. Mango Cocos (weiße)
  7. Dunkle Cranberry
  8. Flaky Riegel
  9. Espresso Biscotti
  10. Himbeerriegel
  11. Praliné
  12. Haselnusstraum
  13. Dunkle Mandel
  14. Cappuccino
  15. Weiße Erdbeere
  16. Weiße Knusper

Ich habe eine kleine Schokoladenparty gegeben. Freunde und Familie durften mit mir testen. Hier sind ein paar Bilder. Damit ihr einen schokoladigen Eindruck bekommt:

 

Baninana_Schokoladen-outlet (2)Ich möchte euch jetzt nicht jede Sorte vorstellen. Aber einen groben Einblick sollt ihr haben.

Haselnusstraum und geröstete Mandel sind meine Favoriten und jeweils fast leer.

 

Dunkle Cranberry
In der Schokolade sind keine ganzen Cranberrys, so wie ich das erkennen kann. Es scheint wie kleine Cranberry Stückchen/Splitter. Dadurch ist der Cranberry Geschmack sehr dezent. Ich finde das sehr schade, dass das ganze in dunkler Schokolade ist und die eh schon sehr intensive schmeckt. Mir ein tick zu weni Cranberry.

Geröstete Mandel
Die Schokolade ein Traum. Die Mandelstücke sind wirklich geröstet, das schmeckt man. Ich habe mal einige Mandelstückchen raus gepult und pur probiert. Und alleine die sind schon ein Traum.

Update: geröstete Mandel ist nun leer.

Fazit:
Ich kann euch empfelen beim schokoladen-outlet zu bestellen. Die Bio Qualität schmeckt man deutlich heraus. Und die Preise sind unschlagbar.
Update 2: Haselnusstraum ist ebenfalls leer.

 

Produkttest Schokogramm

Schokogramm? Ja, richtig gelesen. Eine Nachricht mit Schokolade.

Vor ein paar Tagen kam genau das bei mir an. Eine tolle Schokoladenpostkarte. Was Ihr euch darunter vorstellen könnt möchte ich euch hier zeigen:

Baninana_Chocogramm (6)Es gibt verschiedene Schokoladensorten und Größen. Ich habe mir eine 100g Classic-Tafeln original Schweizer Schokolade ausgesucht. Die Sorte war „Blanc Croquant“, das ist weiße Schokolade mit Honig, Mandel und Haselnuss.

  • Im Sortment gibt es folgende Größen
  • 100g Classic-Tafeln original Schweizer Schokolade
  • 100g Supreme-Tafeln höchster Schweizer Schokoladenkunst
  • 400g Tafeln original Schweizer Schokolade

 

 

Nun zur Verpackung.  Die Schokolade wird in folgenden Schritten verpackt:
1. Schokolade ist eingeschweißt
2. Papierumschlag um die Schokolade
3. Polsterung
4. Postkarte als eine Art Banderole um die Schokolade
5. Alles wasserdicht mit Plastik verpackt

Baninana_Chocogramm (4)

Nun möchte ich euch die Postkarte zeigen. Zunächst die Vorderansicht: Wie immer das Plüschige Baninana Monsterchen:Baninana_Chocogramm (3)

Auf der Rückseite ist wie bei einer Postkarte rechts die Adresse (s.Bild oben) und links sind die Grüße.

 

 
Nun noch etwas allgemeines. Die Postkarte wird zum Wunsch-Versandtermin verschickt. Daher ist es perfekt für Geburtstage oder als kleine Aufmerksamkeit.

Nach der Bestellung bekommt ihr automatisch einen Account, welcher folgende Vorteile bietet:
* Versand von mehreren Schokogrammen zu festgelegten Terminen
* Verwaltung von Adressen
* Verwaltung von Fotoalben

Eine 100g Tafel kostet 6,00 Euro + 2,99 Euro Versand. Die Verpackung und den Versand übernehmen Körperbehinderte Menschen. Hier könnt ihr alles nachlesen: http://www.schokogramm.de/?p=89
Wenn das mal nicht eine gute Tat ist!

 

 Auch Petra durfte testen:

Schokogramm – Postkarte mal anders

Vorderseite                                                            Rückseite

baninana_schokogramm1                               baninana_schokogramm2

Ich durfte mir von der Firma Frey  eine Tafel Classic 100g Classic original Schweizer Schokolade aussuchen, Bild hochladen, Adresse eingeben und als Schokogramm verschicken. Toll gemacht, wer ein Geschenk sucht ist hier schokoladig richtig.

baninana_schokogramm3   baninana_schokogramm

Zarte Milchschokolade mit halbflüssiger Rahmcaramel-Füllung, zergeht förmlich auf der Zunge. Die Schokolade ist nicht zu süß und die Caramel-Füllung bleibt nicht an den Zähnen kleben, sie ist eher cremig.
Leider hat sie nicht lange gehalten, 100gr waren in diesem Fall einfach zu wenig.

 

 

 

 

 

 

Schokolade von chocri

Auf Chocri habe ich mir Schokolade bestellt.

Was ist Chocri? Chocri ist ein Onlineshop, indem jeder seine individuelle Schokolade kreieren kann. Folgendes ist im Angebot:
Schokolade und Pralinen zum selber kreieren. Dies geht mit der Grundschokolade Vollmilch, Zartbitter, weiße Schokolade und Karamell los.
Hinzu kommen 80 verschiedene Zutaten, die hinzugefügt werden können. So z.B. Bourbon-Vanille, Mango, Erdbeere, Zimt, Cornflakes, Knusperpops usw. Damit sind über 27 Miliarden verschiedene Schokoladen möglich.

Insgesamt 8 Tafeln Schokolade hatte ich mir bestellt. Ich möchte euch heute 2 vorstellen.

Tafel 1:
weiße Schokolade
Knisterpops im Schokomantel
Schoko-Crumbles
Mini Cookies

Tafel 2:
Vollmilchschokolade
Zimt
Bourbon-Vanille
gebrannte Mandeln
Vanillekipferl

Baninana_Chocri_Schokolade (1)Beide Tafeln habe ich im Januar bestellt. Binnen 1 Woche waren sie da. Schneller, als es der Händler verspricht. Die Haltbarkeit ist bis 18.7.2013 also gut 1/2 Jahr ausgeschrieben.

Auf beiden Tafeln ist auf der Rückseite ein Code, mit dem man die Schokolade ganz einfach nach bestellen kann.

 

Die verschiedenen Schokoladensorten sind wirklich sehr lecker. Zartbitter ist nicht so ganz meins. Deshalb habe ich nur Karamell, Vollmilch und die weiße Schokolade bestell. Die sind Top.

Die Preise sind auch in Ordnung, wie ich finde. Schließlich wird alles in Handarbeit produziert.

Lieferzeit ist top, Verpackung ebenso. Bei Bestellungseingang wird eine Bearbeitungszeit angezeigt, wird diese nicht eingehalten gibts einen 5 Euro Gutschein. Wie ich finde sehr fair.

Baninana_Chocri_Schokolade (2)Baninana_Chocri_Schokolade (3)

 

Bio Schokolade von Lovechock

Bio Schokolade – Lovechock

Von der Firma Lovechock bekamen wir 5 verschiedene Sorten von Bio-Schokolade zum Testen: Pur/Kakaosplitter, Mandel/Feige, Goji-Orange, Ananas/Inkabeere und Maulbeere/Vanille.

Verpackt waren diese jeweils in 100 % biologisch abbaubarer Folie, die über die Biotonne entsorgt werden kann. Diese wiederum war umhüllt von Pappe, auch diese lässt sich umweltfreundlich entsorgen. Toll gelöst. Auf der Innenseite der Verpackung hat sich wohl ein Maler ausgetobt, ein buntes Bild sowie jeweils ein kleiner Spruch auf dem Zettel, der zum Nachdenken anregt. „Ich verabschiede mich von allen negativen Mustern  bzw. ich bin dankbar für alles Positive in meinem Leben“. Das hat mir sehr gut gefallen.

Alle Sorten sind zu 100 % Bio-Zutaten, gesüßt mit getrocknetem Kokosblüten-Nektar, Milch-, Soja- und glutenfrei! Die Kakaobohnen stammen aus Ecuador, sie werden nicht geröstet, sondern kalt gemahlen.

Goji/Orange: Zutaten:
Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrockneter Kokosblütennektar*, Buchweizen*, getrocknete Goji-Beeren* (10%), Lucuma-Pulver*, Bourbon Vanille*, Zimt-Pulver*, Orangenöl* (0,01%), Orangenblüten*, Meersalz. Kakao: 81%

Pur/Kakaosplitter: Zutaten: Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrockneter Kokosblütennektar*, Kakaosplitter** (10%), Lucuma-Pulver*, Bourbon Vanille*, Meersalz. Kakao: mindestens 80%

Ananas/Inkabeere: Zutaten: Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrocknete Ananas* (22%), getrockneter Kokosblütennektar*, getrocknete Physalisbeeren* (5,5%), getrocknete Mango*, Lucuma-Pulver*, Bourbon Vanille*, Meersalz. Kakao: 81% mindestens

Mandel/Feige: Zutaten: Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrockneter Kokosblütennektar*, getrocknete Feigen* (13%), Mandeln* (13%),  Rosinen*, Lucuma-Pulver*, Maca-Pulver*, Anissamen*, Bourbon Vanille*, Zimt-Pulver*, Meersalz. Kakao: 80%  mindestens

Maulbeere/Vanille: Zutaten: Kakaomasse*, Kakaobutter*, getrocknete Maulbeeren* (20%), getrockneter Kokosblütennektar*, Quinoa*, Lucuma-Pulver*, Bourbon Vanille* (1%), Meersalz. Kakao: 81% mindestens

* aus biologischem Anbau

Alle Sorten sind aus 100 % Bio-Zartbitterschokolade und  sind wesentlich fester und härter als herkömmliche Sorten, sie sind nicht süß. Ich habe noch nie solche Schokolade gegessen, die so nach Kakao schmeckte wie diese Sorten. Sie schmelzen auch nicht so schnell im Mund. Die Früchte in der Schokolade schmecken auch nicht nach gezuckert, sondern wie original getrocknet und verarbeitet. All diese Sorten zu probieren war ein schokoladiges Erlebnis, wofür ich dankbar bin, dass ich diese Erfahrung machen durfte.  Ich kann diese Sorten nur wärmstens empfehlen. Diese Schokoladen-Sorten sind nicht nur ein Erlebnis, sondern machen fröhlich!

Vielen Dank fürs Testen. Jederzeit gerne wieder.

 

 

Baninana_lovechock (6) Baninana_lovechock (5) Baninana_lovechock (4) Baninana_lovechock (1)Baninana_Lovechock_Schokolade.1 Baninana_Lovechock_Schokolade.2

Brandnooz Box Januar

Ich habe meine erste Brandnooz Box erhalten. Es ist die Brandnooz Box Januar. Über die ich euch nun berichten möchte.

In der Box waren folgende Produkte:

„Powerlook“, ein Energydrink, der 2,49 Euro kostet. Er ist neu seit August 2012. Ich war mit der Verpackung völlig überfordert. Erst muss gedrückt, dann gezogen werden. Dann läuft Flüssigkeit aus dem Deckel und es muss wieder etwas gedrückt werden, um dann zu schütteln. Und dann soll das ganze trinkbar sein. Wir haben das zu zweit versucht und probiert. Es war extrem bitter. Anscheinend, war noch nicht genug von dieser roten Flüssigkeit in das Getränk gelaufen. Also den ganzen Prozess noch einmal probiert. Dann wurde der Geschmack deutlich besser. Aber nicht so, dass ich mir das Getränk für 2,50 Euro kaufen würde. Was praktisch ist: Ist die Verpackung, wenn man mit ihr umgehen kann.

2 Tafeln iChoc für je 0,89 Euro. Gibt es neu seit September 2012. Die Sorten waren Lakritz und Himbeerschokolade. Ich kenne die Tafeln bereits von Alnatura. Und bin sehr begeistert von dennen.
Hier ist der Testbericht.

1 Packung Sulà „Toffee To Go“ für 1,29 Euro. Neu seit Oktober 2012. Es sind mit Milchcreme gefüllte Karamell-Kaubonbons. Die Verpackung ist sehr praktisch. Vorallem für das Auto. Leider ist in der Packung viel zu wenig Inhalt.

KEX! Richtig: Ein Keks der den gewissen Kick bringen soll. Leider tat er das bei mir nicht. Die Firma
DeBeukelaer hat diesen ButterKEX mit Schokolade raus gebracht. Dieser ist von der Knackigkeit wirklich top, Geschmacklich finde ich ihn jedoch flop. Viel zu wenig Schokolade.

Melitta Selection des Jahres Pads für 2,29 Euro. Probiert habe ich sie noch nicht, da ich keine Pad Maschine habe.

Lisa`s Chips für 0,99 Euro. Ein Freund hat sie gegessen und fand sie „ok“, Testnote für den GEschmack somit eine 2. Knackigkeit war wie bei Chips gewohnt super.  Zitat „Sie waren crunchy“.

Goldmännchen Blütenkraft für 3,89 Euro. Noch nicht probiert, allerdings mag ich Produkte mit Bachblüten. Und erhoffe mir eine beruhigende Wirkung. Dann wäre dies genau das richtige für mich für die nächsten Klausuren.

Glockengold Multivitaminsaft 50 für 0,95 Euro. Neu seit Oktober 2012. Ich liebe Multivitaminsafts und so auch diesen. Mit Stevia gesüßt.

Dr.Oetker Mein Moment für 0,69 Euro. Ist neu seit Juni 2012. Wie jeder Vanille Pudding: lecker. Für die Mikrowelle auch noch praktisch.

 

Fazit:
Meine erste und definitiv auch nicht die letzte Brandnooz Box. Bin begeistert. 🙂

Schokolade von Cacaomundo

Ich erhielt vor kurzem einen liebevoll verpackten Schokobrief von Cacaomundo(www.der-schokoshop.de). Zu dem Schokobrief gehört alles, was auf dem Foto sichtbar ist. Das sind mehrere Schokoladentäfelchen, ein Schokoriegel und einen Schokololli.

Bei den Schokotafeln gab es sowohl Zartbitterschokolade, wie auch Vollmilchschokolade.Die Schokotafeln haben 7 Reihen Schokolade mit je 4 Stückchen. Also 28 mini Stückchen Schokolade. Da teilt man doch gerne ein Stückchen. 🙂

 

 

Der Schokoriegel hatte den Schriftzug „love“ und bestand aus
Vollmilchschokolade und weißer Schokolade. Wohlgemerkt: Hatte. Der war nach dem öffnen des Briefumschlages sofort weg. Er war einfach soooo lecker.

Der Schokololli ist ebenfalls aus Zartbitter. Diese Lollis werden in 75-80° heißer Milch solange gerührt, bis sich die Schokolade komplett vom Stiehl gelöst hat. Dann kann sie geturnkenw erden.

Cacaomundo ist bekannt dafür, dass aus Schokolade eine individuelle Geschenkidee gemacht werden kann. So können die Täfelchen mit eigenen Bildern und Texten bedruckt werden und so eine tolle Valentinstagsschokolade für die/den Liebste/n liefern.
Auf dem Bild unten seht Ihr die erste Schokolade, die mit einem Baninana-Logo beschmückt ist. Sieht sie nicht toll aus?

Neben der Schokolade gibts bei Cacaomundo aber auch Marzipan, Tee und Kaffee. Also für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Versandkosten sind mit 3,69 Euro sehr günstig wie ich finde. Ab 60 Euro entfallen diese sogar.

Die Kontaktdaten:
Der-Schokoshop.de
Katharina & Christoph Kowalczyk
Webseite: http://www.der-schokoshop.de
Onlineshop: http://www.shop.der-schokoshop.de
Geschäft: http://www.schoko-chance.de
Blog: http://www.kowicon.de

Spezialitäten-Haus für Aachener Printen und Lebkuchen

Ich möchte den Online-Shop Spezialitäten-Haus vorstellen.
Zur Webseite gelingt Ihr hier.

 

Der Online Shop bietet alles, egal ob Aachener Printen, Lebkuchen, Gebäck oder Stollen bis hin zu Torten & Kuchen, Herzhaften und Knabberein.
Besonders toll ist auch die Extra Kategorie mit laktose-freien Produkten. Seit 25 Jahren liefert das Spezialitäten-Haus seine Leckereien in höchster Qualität. Und bietet auch tolle Truhen und Dosen an. Außerdem gibt es einen Verpackungsservice, damit das Bestellte als Geschenk für Kunden und Freunde gleich richtig verpackt ist.
Die Zahlung ist per Vorkasse, Paypal, Kreditkarte, Scheck, Rechnung oder Nachnahme möglich. Der Versand von 2,70 Euro innerhalb Deutschlands ist wie ich finde sehr günstig.

 

Nun möchte ich das Wilkommenspaket vorstellen. Für einen Preis von 9,95 Euro erhaltet ihr:
200 g Butter-Spekulatius
200 g Vanille-Kipferl
100 g Mandel-Printen
100 g Elisen-Lebkuchen, glasiert
100 g Elisen-Lebkuchen, schokoliert
150 g Gebäckmischung mit Zimtsternen, Spitzkuchen und Weihnachtsgebäck
+ Gratis Hexenhaus mit 75 g Schokoladenlebkuchen
+ Jahreskalender
Nettogewicht: 925g , Bruttogewicht: 1100g
Der Link zum Wilkommenspaket:

 

Nun zum Testbericht. Am Wochenende war es wieder soweit, Freund und Familie waren zur Produkttester-Party bei mir und haben folgendes gesagt:

 

Meine Mutter, Kersten:
Die Lebkuchen erwecken nicht nur einen frischen Eindruck, sondern dieses ist auch deutlich zu schmecken. Von der Beschaffenheit sehr weich, keine harten Stellen, wie sie manchmal im Supermarkt zu finden sind. Auch die Zartbitterschokolade schmeckte super lecker.
Bei den Dominosteinen gab es zwei Sorten, die mit Zartbitterschokolade waren sehr lecker, das Gelee innen weich und nicht zu süß. Die weißen Dominosteine hingegen waren leider zu süß, was an der Kuvertüre außen lag.

 

Meine Tante, Petra
Die karoförmigen Lebkuchen mit Zartbitter waren sehr lecker. Wie alles, was Zartbitter hatte. Die weißen hingegen waren mir zu süß. Ich konnte deutlich den Puderzuckergeschmack schmecken.
Dafür habe ich mich in die Vanillekipferle verliebt und durfte die letzten mit nach Hause nehmen.

Freundin Sabine möchte auch berichten…
Ich esse normalerweise nicht so gerne Lebkuchen, aber diese haben mir sehr gut geschmeckt. Sie waren nicht zu süß, und besonders gut haben mir die Lebkuchen mit Zartbitterschokolade und den Mandeln geschmeckt. Ich würde sie auf jeden Fall kaufen.

 

Mein Fazit:
Von den Butterkeksen und Vanillekipferln waren alle begeistert. Die Butterkekse waren sehr knusprig, und das auch noch 2 Tage später. Sie waren buttrig aber nicht zu süß. Sehr lecker. Die Vanillekipferl haben mich süchtig gemacht. Die werde ich mir auf jeden Fall nachbestellen.
Die weißen Dominosteine sowie die karoförmigen Lebkuchen mit Puderzucker fanden alle zu süß. Dafür war alles mit Zartbitterschokolade top.
Besonders süß war die Verpackung des Hexenhäuschens, welche ausmalbar ist.

 

Zum Ende noch einmal der Facebook-Link des Spezialitäten-Haus, damit Ihr immer auf dem neustem Stand seid:
http://www.facebook.com/pages/Spezialit%C3%A4ten-Haus-G-Schulteis-spezi-haus/121536894616350

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash