Baninana Produkttests

Kostenlos Produkttester werden und tolle Produkte testen

Schlagwort: Produkttest Lebensmittel

Fliederbeersaft – Wiesgart (Aldi)

Fliederbeersaft aus 100 % Holunderbeersaftkonzentrat. Von diesem Fliederbeersaft kaufe ich mir jedes Jahr mehrere Tetrapaks, damit die Erkältungszeit auch gut zu überstehen ist. Der Saft ist wirklich spitze. Man kann ihn so trinken bzw. warm machen oder einfach weiter verarbeiten. Er ist vielseitig verwendbar und so gesund. Bei dem Preis lohnt sich das Selbstpflücken und die Verarbeitung nicht mehr. 100 ml haben 34 Kalorien, Kohlenhydrate 6,8 g, fruchteigener Zucker 6,8 g, Natrium 0,004 g. Wirklich empfehlenswert.
1 l – 1,79 Euro

Karottensaft mit Honig vitafit – Berghüler Fruchtsaft (Lidl)

Dieser Karottensaft wird aus Freiland-Karotten gepreßt und mit 3 % Honig sowie Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat hergestellt. Somit reich an Vitamin A.  Beim Einschenken sieht man klar den Karottensaft, auch riecht er danach. Ich hätte nicht gedacht, daß dies schmecken könnte und war skeptisch. Der Honig paßt tatsächlich zu den Karotten, obwohl ich den Saft ein wenig zu süß finde.  Gut finde ich, daß das Produkt im umweltfreundlichen Tetrapak abgefüllt ist, so daß es anschließend im gelben Sack Verwertung findet. Der Verschluß ich auch leicht zu öffnen. 100 ml haben 40 Kalorien, Kohlenhydrate 8,5 g, Zucker 8,5 g, Ballaststoffe 1,0 g sowie Natrium 0,05 g.

500 ml – 0,55 Euro

Gemüsesaft vitafit – Berghüler Fruchtsaft (Lidl)

Dieser Gemüsesaft wird aus Gemüsesaftkonzentrat von Tomaten, Karotten, Sauerkraut, Rotkohl, Roter Bete, Gurken, Paprika, Kopfsalat sowie Meersalz, Gewürze  und Zitronensaftkonzentrat hergestellt. Beim Einschenken sieht und riecht man  klar den Tomatensaft, beim Trinken kann man  die anderen Gemüsesorten herausschmecken. Eine feine Komposition, sehr appetitlich und sehr lecker. Zum anderen tut man etwas für seine Gesundheit. Gut finde ich, daß das Produkt im umweltfreundlichen Tetrapak abgefüllt ist, so daß es anschließend im gelben Sack Verwertung findet. Der Verschluß ist leicht zu öffnen, der Ausgießer ist sehr leicht zu handhaben, da er herausragt. Günstig finde ich auch für diese Qualität den Preis.  100 ml haben nur 14 Kalorien, Kohlenhydrate 2,4 g, Zucker 2,4 g, Ballaststoffe 0,5 g sowie Natrium 0,25 g.
1 l – 0,99 Euro

Vollkornhaferflocken – Kölln

Es gibt viele Haferflocken-Marken, aber ich würde sagen, Köllnflocken sind die Top-Auswahl unter den vielen, die ich auch blind erkennen würde. Ich nehme sie morgens zum Frühstück, mache mir getrocknetes Obst hinein und genieße sie mit Milch. Das hält lange vor, da sie aus Vollkorn hergestellt werden.  Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man sie verwenden kann. So z.B. zur Weihnachtszeit in Keksen, die sehr gesund sind. Jeder der sie probierte liebte sie. In Müsli, ja sogar mit Haferflocken kann man Brot, Brötchen u.a. herstellen. Wenn Haferflocken, dann die von Kölln. Da mache ich keine Experimente mehr. Pro 100 g 359 Kalorien, Eiweiß 13,8 g, Kohlenhydrate 56,1 g, Fett 6,4 g, Ballaststoffe 11,1 g, Vitamin B1 0,42 mg, Phosphor 436 mg, Eisen 5,4 mg, Magnesium 147 mg, Zink 3,9 mg.

Preis: ca. 1,20