Bei dem Gewinnspiel von familie.de auf Facebook habe ich eine „Picknick-Box!
Die Box „Kleine Helden“ ist zum Preis von 64,- Euro incl. Versand erhältlich. Es gibt sie in normal, glutenfrei und laktosefrei. Sie ist für Kinder zwischen 2 und 8 Jahren konzipiert und soll diese an neue Geschmäcke heranführen. Dementsprechend bunt sind die Gerichte auch.
http://www.kochzauber.de/catalog/category/Kleine_Helden
In der Box vom 12.6.2013 waren folgende Gerichte:
Miss „Grünschuppe“ mit Country-Potatoes und „Mafiosi“-Quark
Zanderfilet mit einer Rucola-Mandel-Panade an würzigen Kartoffelspalten mit einem köstlichen Kräuter-Quark.**
„Tomatige“ Ofen-Pasta mit gelben Klötzchen für Mini-Helden
Ein bunter Nudelauflauf mit gelber Paprika und Tomaten, der mit Mozzarella überbacken und mit Basilikum verfeinert wird.**
„Blauweiße“ Würstchen mit fruchtig-süßem Apfel-Lauch-Risotto
Eine herzhaft-fruchtige Kombination aus Weißwürsten und Äpfeln in einem cremigen Risotto.**
Frischfruchtiger Zartweizen mit „cashewkernigen“ Bratkäse-Würfeln
Körniger Zartweizen mit Halloumi-Käse, knackigen Cashewkernen und kurz angebratenen Ananaswürfeln. Diese Zartweizenpfanne kann man auch wunderbar kalt beim Picknick genießen.**
Das 1. Essen:
Miss „Grünschuppe“ mit Country-Potatoes und „Mafiosi“-Quark
Geliefert wurden gut gekühlt und gut verpackt folgende Zutaten:
Kartoffeln, Potatoegewürz, Rucola, Sojasahne, gemahlene Mandeln, Zander, Basilikum, Quark und Tomaten.
Das sah alles schon mal ganz schön aus und zu meiner Erleichterung war eine Karte mit dem Rezept auch dabei und es las sich auch gar nicht so schwierig.
Innerhalb von 35 Minuten sollte nun unsere leckere Fischmahlzeit fertig sein.
Nun ging es also los:
Kartoffeln waschen, in Spalten schneiden und die Gewürzmischung mit Öl, Wasser und Salz vermengen und die Kartoffeln dann hinein und zusehen das jede Karoffelspalte etwas von der Marinade abbekommt. Jetzt alles auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in den vorgeheizten Ofen.
So machte ich mich dann nach und nach daran das Rezept abzuarbeiten, was auch gut funktionierte.
Die Zeit kam bei mir allerdings nicht ganz hin aber das wundert mich auch nicht denn ich hab ja immer wieder das Rezept lesen müssen.
Zum Schluß hatte ich ein in Stücke geschnittenes und mit einer Panade aus Mandel und Rucola versehenes Zanderfilet mit tollen Karoffelecken/-spalten und dazu einen Tomaten-Rucola-Basilikum-Quark.
Fazit:
Es war sehr lecker und die Mengen so, dass wir zu zweit nicht alles aufessen konnten aber immer wieder von den übriggebliebenen Kartoffel mit Quark genascht haben.
Das 2. Essen:
Frischfruchtiger Zartweizen mit „cashewkernigen“ Bratkäse-Würfeln
Die Zutatenliste:
eine rote Paprika,
1 Ananas
Bratkäse
Zartweizen
Cashewkerne
Zuerst wird der Zartweizen im kochendem Salzwasser 15 Minuten zubereitet, in der Zeit wird die Ananas geschnitten/gewürfelt und in der Pfanne kurz angebraten. Der Bratkäse wird ebenfalls gewürfelt und angebraten. Dann Cashewkerne hinzu. Alles in eine Schüssel, vermengen. Salz/Pfeffer/Zucker und Zartweizengewürz hinzu. Fertig.
Warm & Kalt zu genießen.
So schnell wie sich das Rezept erklären lässt, ist es auch umzusetzen. Die angegebene Zeit von 25 Minuten war sehr gut einzuhalten. Schwierigkeitsgrad würde ich als einfach bezeichnen. Geschmack: Top. Das beigelegte Gewürz enthielt Vanille, welche absolut Top in Kombination mit der süßen Ananas in das Gericht passt. Ich bin vollstens zufrieden und sitze beim schreiben am mittlerweile 2. Teller. Die Portion reichte wieder locker für 4 Personen.
3. Essen:
„Tomatige“ Ofen-Pasta mit gelben Klötzchen für Mini-Helden