Baninana Produkttests

Kostenlos Produkttester werden und tolle Produkte testen

Kategorie: Reinigungsmittel

Ecover – ökologisches Waschmittel

Waschmittel gibt es in flüssiger, pulverförmiger und gelartiger Form. Für weiße Wäsche, Gardienen und Buntwäsche. Als Waschnüsse, ökologisch und normales. Und das ganze in allen Preisklassen. Ich habe flüssiges Waschmittel von Ecover gekauft und werde von meinen Erfahrungen berichten.

Ökologisches Waschmittel von ecover

Ecover gibt es bereits seit 35 Jahren. Damit wirbt die Firma. Ich kannte die Marke nicht und habe sie erst vor kurzem entdeckt. Ecover bietet Produkte wie Waschmittel, Spülmittel, Haushaltsreiniger und Raumdüfte. Aktuell umfasst die Produktpalette knapp 40 Produkte. Die Produkte gibt es in Bio-Fachmärkten, Drogerien, Supermärkten und natürlich im Onlineshop.

Vorteile von ecover Waschmittel

– nachwachsende pflanzliche und mineralische Rohstoffe
– Pflanzenöle für die Duftstoffe
– Vollständig biologisch abbaubar
– keine Tierversuche!
– Für Allergiker undempfindliche Haut

Ich habe zwei verschiedene gekauft.

  1. ecover, die rosane Packung für Woll- und Feinwaschmittel. Es bietet eine sanfte Pflege & optimalen Schutz für die Kleidung. Die Packung reicht für 22 Wäschen.
  2. ecover, die hellblaue Packung, „ecover zero“. Color Waschmittel für fasertiefe Reinheit & Farbschutz bereits ab 30 Grad. Die Packung reicht für 14 Wäschen. Das Waschmittel ist ausserdem ohne Duft – und Farbstoffe. Das Produkt ist auch besonders für Allergiker geeignet.

Baninana ecover Waschmittel Baninana ecover Waschmittel

Die rosane Packung hat einen sehr angenehmen, nicht aufdringlichen Duft. Die hellblaue Flasche hingegen fand ich nicht so angenehm. Erinnerte mich ganz leicht an Salmiak. Liegt vermutlich dadran, dass keine Duftstoffe enthalten sind. Von der konsistenz her nicht wirklich flüßig, leicht gelartig. Dadurch sehr einfach zu dosieren.

Mein Fazit:
Wer Wert auf ökologisch abbaubare Produkte legt ist bei ecover genau richtig. Nicht nur der Inhalt ist ökologisch abbaubar. Die Verpackung besteht aus 75% Pflanzenbasiertem & 25% recyceltem Plastik.

 

Und weil ich nicht nur beim Waschmittel etwas für die Umwelt tun möchte genieße ich das Wäsche aufhängen im Garten statt im Wohnzimmer. Dafür eignet sich eine Wäschespinne am besten. Sie bietet genug Platz für mehrere Ladungen Wäsche. So macht im Sommer selbst der Waschtag riesig viel Spaß.

Beim Waschen mit Ecover kann die Wäsche ohne jegliche Gedanken im Garten aufgehängt werden, da das abtropfende Wasser selbst mit Restrückständen des Waschmittels ökologisch abbaubar ist und so dem Garten nicht schadet.

 

 

Universal Waschmittel Maxi Trat (Lidl)

Ein Produkt für Weißes und Buntes von 30 bis 60 Grad mit extra frischem Duft. Es handelt sich um eine blaue Flüssigkeit und hat ein gutes Waschergebnis zu einem vernünftigen Preis. Das Waschpulver enthält einen Wasserenthärter. Inhaltsstoffe: 5 – 15 % nichtionische Tenside,  anionische Tenside, Seife, unter 5 % Phosphate. Enthält: Enzyme, Duftstoffe (Geraniol, Citronellol, Limonene, Butylphenyl, Methylpropional), Benzisothiazolinone, Methylisothiazonlinone. Das Waschpulver hat einen angenehmen Duft, wirkt nicht zu aufdringlich.

2 l = 27 Wäschen = 2,99 Euro

Geschirr-Reiniger-Tabs W5 (Lidl)

Diese Geschirr-Reiniger-Tabs besagen all in 1 – Glanz und Reinigung ohne Zugabe von Salz und Klarspüler. Sie sind sehr praktisch in einer Folie verpackt, das Auspacken ist auch kein Problem. Die Handhabung gefällt mir gut. Laut Verpackungsrückseite enthalten diese Tabs: Reiniger, Klarspüler, Salzfunktion, Glasschutz, Silberschutz, Edelstahlglanz, Reinungsverstärker, Geruchsneutralisierer sowie Extra-Trocken-Effekt. Ich probierte diese aus und muß sagen, man kann sie wirklich empfehlen. Sauber ist bei mir alles geworden, jedoch den Extra-Trocken-Effekt kann ich nicht bestätigen. Inhaltsstoffe: 30 % Phosphate, 5-15 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, Polycarboxylate, Nichtionische Tenside, unter 5 % Phosphonate. Enthält: Duftstoffe, Exzyme.
1 Packung – 40 Tabs – 2,95 Euro

Waschmittel Shetlan 3 in 1 – Penny – flüssig –

Dieses Waschmittel in flüssiger Form ist speziell zur Schonung und Pflege von Feines, Wolle & Seide gedacht, für Temperaturen von 20 – 40 Grad. Mit Faserschutz. Beim Aufmachen dieser Flasche kommt einem ein sehr intensiver Geruch entgegen, der mich an Weichspüler erinnert. Auf der Rückseite steht dann auch Farb-, Hilfs- und Duftstoffe. Dieser intensive Geruch bleibt auch nach dem Waschen und Trocknen erhalten. Meine Marke wird dies nicht.
1,5 l = 30 Wäschen – 1,99 Euro

Küchentücher – Penny

Diese Küchentücher sind 3-lagig und haben einen Kurzabriß, d.h. im Gegensatz zu anderen Küchentüchern sind sie halb so groß. Das ist mitunter wirklich praktisch, wenn man nur kleine Tücher benötigt. Nicht nur praktisch, sondern auch sparsamer als bei anderen Marken. Sie sind auch sehr reißfest, d.h. beim Abreißen bekommt man – wenn man will – auch nur ein Tuchab, das nächste reißt nicht automatisch ein wie bei anderen. Sie sind auch sehr saugstark. Auf einer Rolle sind 102 Blätter. Diese Tücher halten was sie versprechen. Chlorfrei gebleicht.
1 Packung – 4 Rollen – 1,35 Euro

Geschirrspülmittel Balsam – W5 (Lidl)

Dieses Balsam ist angenehm zu benutzen. Der Verschluß läßt sich leicht auf- und zuschieben. Man benötigt wirklich nur ein paar Tropfen, um sein Geschirr sauber zu bekommen. Es fühlt sich an wie eine Creme, weich und sehr ergiebig, und auch der Geruch erinnerte mich daran. Die Hände waren nach dem Abwaschen auch wie bei einer Handcreme so weich. Hat mir sehr gut gefallen.
500 ml – ca. 0,65 Euro

Haushaltstücher Solo – Aldi

Diese Haushaltsrollen, 3-lagig, sind wirklich reißfest. Durch die 3 Lagen sind sie sehr saugfähig, und dadurch verbraucht man nicht so viele Tücher. Somit spart man am richtigen Ende.  Sie sind 100 % chlorfrei gebleicht und aus 100 % hygienischem Frischzellstoff hergestellt. Ein Blatt ist ca. 26 x 24 cm, auf einer Rolle befinden sich 51 Blätter. Günstig ist auch der Preis.
1 Packung = 4 Rollen – 1,35 Euro

Spülmittel Konzentrat – W5 eco (Lidl)

Das Spülmittel mit frischem Lavendelduft interessierte mich, weil es waschaktive Substanzen auf pflanzlicher Basis hat, Tenside leicht biologisch abbaubar sind sowie Formulierung auf Basis nachwachsender Rohstoffe.  Dieses Produkt hat einen Verschluß, den man leicht hoch- und runterschieben kann, je nachdem ob es gerade benutzt wird oder nicht. Es funktioniert ganz einfach. Sehr extrem war der Lavendelduft, der mir ein wenig zu viel des Guten bietet. Ansonsten ist das Reinheitsergebnis wirklich sehr gut und man tut etwas für die Umwelt. Inhaltsstoffe: 15-30 % anionische Tenside, 5-15 % amphotere und nichtionische Tenside. Enthält: Duftstoffe, Methylisothiazolinone, Benzisothiazolinone (was immer dies auch bedeutet). Flasche und Verschluß zu 100 % recyclebar.
500 ml – 0,85 Euro

Staubmagnet Kit Swiffer

Ich bekam ein Swiffer Set zum testen. Beworben hatte ich mich, weil meine Lucy eine Hausstauballergie hat. Wer Lucy nicht kennt: Das ist einer meiner beiden Hunde. Dadurch muss vermehrt geputzt werden. Staubwischen und Saugen gehört also zum täglichen Ritual. Da ist ein Staubmagnet, wie Swiffer ihn nennt eine perfekte Lösung für mich. Swiffer ist einfach in der Handhabung. In einem Set ist folgendes enthalten:

  • Plastikgriff
  • Staubtücher

Der Plastikgriff wird einfach in das Staubtuch reingeschoben und hält so sehr gut. Wenn das Tuch dreckig ist kann es eifnach wieder abgezogen und durch ein neues ersetzt werden.

Kersten:
Bei dem Set, welches ich schon längere Zeit vorliegen habe, ist ein Handgriff sowie ein Staubfang-Tuch enthalten. Der Handgriff läßt sich sehr leicht und einfach zusammenstecken, auch das Staubfang-Tuch geht sehr einfach darüber. Der Griff ist sehr stabil und liegt gut in der Hand. Von der Unterseite sieht man 2 verschiedene Schichten, zum einen fühlt es sich wie Watte an, darüber wie kleine Schnipsel aus Baumwolle. Das Ergebnis beim Staubwischen ist super, es zieht wirklich den Schmutz an. Man kann die Staubtücher öfter benutzen, bevor man sie entsorgen muß, nicht waschbar. Inzwischen sind auch Staubfangtücher als Ersatz zu kaufen, so daß man den Handgriff öfter benutzen kann. Sehr empfehlenswert.
1 Staubmagnet Starterset Swiffer mit Griff und 3 Tüchern ca. 3,00 Euro

Wer Swiffer nun einmal selber testen möchte kann dies unter folgender Adresse:
http://www.swiffer.de/de_DE/swiffer-testwochen/start
Einfach nach dem Kauf eines Swiffer Staubmagnet StarterKits den Aktions-Code auf der Internetseite zu aktivieren. Innerhalb von sechs Wochen wird der Kaufpreis zurückerstattet. Alternativ kann ein 3 € Gutschein für ein Swiffer Starter System angefordert werden.



Staubfang-Set Aqua Pur (Lidl)

Bei diesem Set handelt es sich um 1 Griff und 10 Bezüge. Recht schwer ließ sich der Griff mit dem Halter zusammenstecken. Die Bezüge bekommt man mühelos darüber. Der Griff liegt gut in der Hand, ist sehr stabil. Beim Staubwischen gibt der Griff gut nach (recht biegsam), so daß man mühelos überall ankommt. Er hat zwei verschiedene Materialschichten, unten die weichere, dünnere Fläche, darüber eine dickere. Es sieht aus als wenn es sich bei dem Material um Watte handelt, zieht aber den Staub gut an. Durch das Aufschütteln soll man ihn wieder in Form bringen, wobei ich aber keinen Unterschied sah. Nach Gebrauch ist er zu entsorgen, nicht waschbar. Bei dem günstigen Preis ist er empfehlenswert. An den Umweltschutz wurde auch gedacht, ein Griff mit Halter + 10 Bezüge.
1 Set – 1,99 Euro