Wir haben einen Tischwasserfilter der Firma BWT gesponsort bekommen. Das Gerät hat Platz für 2,7 Liter Wasser. Der Behälter ist neben 2,7 auch für 2,5 und 3,3 Liter erhältlich. Ebenso in verschiedenen Farben.
Das Besondere an diesem Tischwasserfilter ist, dass das Wasser nicht einfach nur gefiltert, also gesäubert wird, sondern dem Ganzen wird noch Magnesium zugesetzt.
Das Gerät für 2,7 Liter kostet 22,99 Euro und kommt mit einer Kartusche. Äußerlich ist zu sagen, dass die Tischwasserfilter sehr modisch aussehen und bisher bei uns in jeden Kühlschrank gepasst haben.
Nachdem wir das Gerät ausgepackt hatten wurde es gleich getestet. Kurz mit Spülmittel gereinigt und dann mit Wasser gefüllt. Sehr positiv anzumerken dabei ist, dass das Wasser sehr schnell durchläuft und man nicht ewig warten muss, wie es bei manchen Geräten ist.
In unserem Ostsee Urlaub haben wir den Test gemacht. Hier ist das Wasser extrem kalkhaltig. Das ist daran zu erkennen, dass es sehr milchig aussieht und mein Hund „Lucy“ trinkt es nicht. Dies war auch ein Grund, warum wir schon lange nach einem solchem Filter gesucht haben. Sie hat das Leitungswasser einfach nicht getrunken. Viel eher ist sie dann zum Meer gelaufen und hat das Wasser getrunken.
Hier auf dem Bild zusehen. Rechts das Wasser aus der Leitung.
Links das Wasser nachdem es gefiltert wurde.
Was natürlich auch sehr wichtig ist: Wie schmeckt es uns? Es schmeckt definitiv frischer und gesünder.
Das Gerät und der Test haben uns restlos überzeugt. Sehr empfehlenswert für alle die auf die gesunde Ernährung Wert legen.
Auf dem Bild rechts kann man ganz genau die Kalkflecken auf dem Deckel des Tischwassergerätes sehen, die beim Einfüllen entstanden sind. Zu Dekozwecken wurden diese nicht entfernt.Das Gerät zählt beim Befüllen, so dass man ganz genau sehen kann wieviel Liter Wasser man verbraucht hat. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit das Gerät auf Pause einzustellen, wenn man es längere Zeit nicht benutzt (z.B. Urlaubszeit).
Die Firma bietet zudem eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Speckbert
Ich trinke sehr gerne stilles Wasser und habe schon oft daran gedacht, mir einen Tischwasserfilter zu zulegen. Doch irgendwie, habe ich es nie geschafft oder war skeptisch, ob dies wohl etwas bringen wird. Als ich jetzt die Zusage bekam, den Tischwasserfilter von BWT zu testen, habe ich mich sehr darauf gefreut und wartete schon sehnsüchtig auf mein Paket. Als das Paket, diese Tage bei mir ankam und ich den Tischwasserfilter auch noch in der Farbe dunkelblau zugeschickt bekommen hatte, wollte ich nur noch anfangen zu testen. Wie in der Gebrauchsanweisung angegeben, säuberte ich den Tischwasserfilter mit normalen Seifenwasser. Danach, legte ich die mitgelieferte Filterkartusche für 5 Minuten ein. Das Wasser sollte nach den ersten Einfüllen verworfen werden. Danach die neue Filterkartusche mit leichtem Druck in den Trichter des Wasserfiltersystems einsetzen. Die erste gefilterte Wasserfüllung verwerfen und das BWT Wasserfiltersystem erneut füllen.
Nun konnte es endlich richtig losgehen. Ich probierte sofort ein gefiltertes Glas Wasser aus und war von dem Ergebnis total begeistert. Ich konnte es erst gar nicht glauben und musste den Unterschied, zwischen normalen Leitungswasser und gefilterten Wasser testen. Wer es nicht selber ausprobiert hat, wird es nicht glauben können, doch der Geschmack mit gefiltertem Wasser ist einfach viel weicher, sanfter und ein unglaubliches Geschmackserlebnis.
Ich ekelte mich sehr oft, Leitungswasser ungefiltert aus der Leitung zu trinken, doch jetzt nachdem ich den BWT Tischwasserfilter habe, werde ich dieses System in meinem Alltag integrieren.
Das besondere an der BWT Technologie ist:
Der Tischwasserfilter arbeitet in zwei Stufen.
In der ersten Stufe entfernt er geruchs- und geschmackstörende Stoffe wie zum Beispiel Chlor. In der zweiten Stufe entfernt er Schwermetalle wie Blei und Kupfer und ersetzt den Härtebildner Calcium durch das wertvolle Magnesium und schützt somit Haushaltsgeräte vor Kalkablagerungen. Somit wird das Wasser für den Menschen im Vergleich zu bisherigen Filtertechniken physiologisch wesentlich wertvoller und zu einem einmaligen Geschmackserlebnis.
Den Tischwasserfilter von BWT gibt es mit den Füllvolumen von 2,7 Liter und 2,5 Liter ( Einstiegsmodell ). Ich finde besonders gut, das der Tischwasserfilter eine elektronische Wechselanzeige hat, welche die Filtermenge und Gebrauchszeit misst und automatisch den Zeitpunkt zum Filterwechsel signalisiert. Die Filterkartuschen gibt es mit 100 und 120 Liter Filterkapazität und 4 Wochen Filterleistung. Das Aroma von Tee und Kaffee kommt optimal zur Geltung und auch pur genossen überzeugt es durch seinen Gourmet Geschmack.
Der Preis liegt für das Filtervolumen von 2,7 Liter bei 22,99€ und für 2,5 Liter bei 14,99€. Schaut auch mal auf die Internetseite vorbei unter www.bwt-filter.com.
Mein Fazit:
Für mich gibt es nichts besseres, als gesundes und gefiltertes Wasser von BWT. Ich möchte mich ganz lieb, bei den Team von BWT bedanken, das mir dieser Produkttest ermöglicht wurde. Ich finde, man kann sein Wasser dank des Tischwasserfilters endlich wieder genießen.
DANKE !!!!!!