Gestern erhielt ich meine Brandnooz Box Februar. Heute möchte ich euch erzählen, was drin war.
Rausch Schokolade Edelbitter.
Rote Beete gewürfelt in der Dose.
Fisch. Bücklingsfilet mit Bruschette-Gewürz.
Palmin „Junge Küche“. Eine Pflanzencreme mit Kokosfett. Sie eignet sich zum Braten von Fleisch und Fisch jeglichert Art. Und für Aufläufe.
Eine Packung hat 400ml und kostet 1,89 Euro.
Original Playboy Bonbons. Diese zuckerfreien Bonbons haben Cola Geschmack. Ausserdem ist Koffein enthalten, welches ja für mehr Aufmerksamkeit und Wachheit sorgt. Eine Dose mit 50g kostet 1,49 Euro. Relaunch für die Bonbons war Januar 2013. Also: Brandnooz!
Vom Geschmack her muss ich sagen erwarte ich – gerade bei Playboy – mehr Pepp. Der Colageschmack ist leicht und dezent. Er könnte viel intensiver sein.
AriZona vereint hier 2 Getränke in einer Dose. Sowohl eine fruchtige Limonade, wie auch Zitronentee sind hier enthalten. Die Dose ist in der Kalorienreduzierten „lite“ Version schmeckt gar nicht Kalorienreduziert. Wie ich finde eine super leckere Limo. Leicht Zitronig mit dem typischen Eisteegeschmack. Ich bin begeistert und werde Sie mir auf jeden Fall nach kaufen.
355ml kosten 0,89 Euro. zzgl Pfan 0,25 Euro.
Relauch war im Februar 2013. Also auch hier: Brandnooz!
Sauerkirschmousse von der Marke Komet. Es ist in drei weiteren Sorten erhältlich. Sowohl Schokoade wie auch Vanille und Kokos können ebenfalls erworben werden.
Das Mousse wird ganz einfach mit 250ml ganz kalter Milch hergestellt. Es muss allerdings nach der Zubereitung 1 Stunde in den Kühlschrank. Also nichts für den plötzlichen heizhunger.
Eine Packung mit 69g kostet 0,89 Euro. Erhältlich seit Mai 2012
Ebenfalls von Komet sind diese Mini Pancakes. Aus dem INhalt einer Packung sollen 12 Stück entstehen. 125g Packung kostet 0,79 Euro. Erhältlich seit Januar 2013.
Kölln Smelk drink. Ein Haferdrink von Köln. Ich liebe ja Haferdrinks, ich mag den Geschmack einfach sehr. Eine gute Alternative auch zum Sojadrink für Allergiker. Erhältlich ist er auch mit Schoko oder Vanillegeschmack. 1 Liter kostet 2,19 Euro. Erhältlich seit 2010.
Schreibe einen Kommentar